все переплетено
Was einst vor noch nicht mal allzu langer Zeit die Tschechoslowakei war, ist heute die Tschechische Republik oder auch kurz Tschechien genannt, zu dem es am 1. Januar 1993 wurde. Die Tschechische Republik hat folgende Nachbarn, im Süden Österreich, im Osten die Slowakei, im Norden Polen und im Westen und teils Nordwesten Deutschland. Tschechien besteht aus drei Länder, die sehr bekannt sind, nämlich Böhmen, Mähren und Tschechisch-Schlesien. Tschechien wurde 1999 Mitglied der Nato und am 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Die Hauptstadt des Staates ist Prag und liegt am Fluß Moldau. In Tschechien findet man den Böhmerwald, das Erzgebirge, die Sudeten und das Riesengebirge. Durch das böhmische Mittelgebirge fließt die Elbe, die tschechisch Labe heißt. Die Tschechische Republik befindet sich in der gemäßigten Temperaturzone und daher wird in Mähren Wein angebaut und in Böhmen Hopfen. Böhmen gehört zu den bekanntesten und traditionellsten Bierbraugebieten überhaupt. In Tschechien wird größtenteils tschechisch gesprochen, aber teilweise auch noch Slowakisch, da dies ja einmal zusammengehörte.